Dieser samtig weiche Dornfelder ist sehr fruchtig und hat einen intensiven Duft nach schwarzen Waldbeeren. Er hat eine herzhafte Würze und wird durch seine Fruchtaromen nach saftigen Kirschen abgerundet. Herkunft, Qualität und Geschmack wurden von Experten
Das Anbaugebiet Pfalz liegt südlich von Worms bis an die französische Grenze und von den Hängen des Pfälzer Waldes bis in die Rheinebene. Die Pfalz hat mit einer etwas kleineren Rebfläche als das benachbarte Rheinhessen ähnliche Erzeugerstrukturen. Dornfel
Wie wohl sich Dornfelder in der Pfalz fühlen, spüren Sie bei diesem jungen Rotwein. Sein herrlich nuanciertes Bukett ergänzt fabelhaft seine üppigen, intensiven Fruchtnoten.
Rotweine aus der Rebsorte Dornfelder erfreuen sich großer Beliebtheit. Das Klima und die Böden in den rheinischen Anbaugebieten liefern dieser Rebe ideale Bedingungen für ihr Wachstum. Der Rotwild Dornfelder ist ein gehaltvoller, fruchtbetonter und harmonischer Wein von tiefroter Farbe. Seit seiner Gründung widmet sich der Rotwild-Keller dem Ausbau und der Pflege dieser Rebsorte.
Dieser liebliche Dornfelder präsentiert sich vollmundig, fruchtig und mit harmonischer Restsäure. Seine Fruchtaromen erinnern an rote Beeren.
Die Kollektion Michel Schneider steht für Weine mit unverwechselbarem Charakter. Von der Sonne der Pfalz verwöhnt, begeistern diese durch ihre ausdrucksstarke Persönlichkeit. Dieser liebliche Dornfelder passt sehr gut zu Fleischgerichten und mildem Käse.
Leuchtende rosé Farbe und sein betörend fruchtiges Bukett prägen diesen eleganten, weichen und lieblichen Dornfelder Rosé. Die Kollektion Michel Schneider steht für Weine mit unverwechselbarem Charakter. Von der Sonne der Pfalz verwöhnt, begeistern diese durch ihre ausdrucksstarke Persönlichkeit. Der runde und volle Geschmack dieses lieblichen Dornfelder Rosé lässt ein gutes Essen zu einem besonderen Genusserlebnis werden.