Das Anbaugebiet Pfalz liegt südlich von Worms bis an die französische Grenze und von den Hängen des Pfälzer Waldes bis in die Rheinebene. Die Pfalz hat mit einer etwas kleineren Rebfläche als das benachbarte Rheinhessen ähnliche Erzeugerstrukturen. Dornfel
Der Rotkäppchen Dornfelder ist ein typischer halbtrockener Rotwein, dessen Trauben aus ausgewählten Anbaugebieten in der Pfalz stammen. Er überzeugt mit seinem samtigen, fruchtigen Bukett und der violetten Farbe im Glas. Im Geschmack überzeugt der Rotkäppchen Dornfelder halbtrocken mit fruchtigen Aromen von roten Früchten -ein vollfruchtiger Genuss für die Sinne. Bei einer Trinktemperatur zwischen 16° und 18°C kann der Rotwein sein Aroma voll entfalten.
Dieser köstliche Rosé des Bioland-Weinguts Schwarztrauber zeigt sich in einem kräftigen Rosa, welches an frische Rhabarberstangen erinnert. Er duftet verführerisch nach Himbeeren, Süßkirschen und spritzigem Granatapfel. Am Gaumen zeigt er eine verspielte Süße, welche die Frucht elegant unterstreicht. Dieser feine Bio-Roséwein ist ein unkomplizierter Trinkspaß für heiße Tage und ein schmackhafter Aperitif für Gäste. Auch zu frischen Salaten passt er ganz wunderbar.
Dieser feine Bio-Auxerrois ist säurearm und erinnert in seiner Art an seine Verwandten aus der Burgunder-Familie. Neben Anklängen von kandierten Mirabellen und Aprikosen finden sich auch kräuterige und mineralische Noten. Mit seinem schönen Schmelz passt er perfekt zu Weichkäse oder hellem Fleisch.
Diese verführerische Cuvée wird vom Bioland-Weingut Schwarztrauber aus Rivaner und Sauvignon Blanc kunstvoll komponiert. Feinste Nuancen von Pfirsich und exotischer Grapefruit zeigen sich in der Nase. Dazu gesellt sich eine feine Säure und ein Hauch von Restsüße, die diesen wundervollen Bio-Weißwein so füllig am Gaumen macht. Besonders toll zu Geflügelragout oder frischen Blattsalaten mit fruchtigen Dressings!